Sich wohlfühlen – das bekommt in vielen Lebenslagen einen immer höheren Stellenwert. Sei es im privaten Umfeld, im Urlaub oder bei unserer Kleiderwahl. Aktuell... Mehr...
Markenerfolg ist kein Zufall
Eine klar definierte Identität bildet für Marken eine wichtige und erfolgsversprechende strategische Basis für alle weiteren Un... Mehr...
Warum hast Du dich für BIESALSKI & COMPANY entschieden?
Biesalski & Company war insbesondere auch deshalb für mich so interessant, weil ich im Neben... Mehr...
Marken und Emotionalität
„Solange es Konsum gibt, wird es Marken geben.“ Dabei sind sich Markenexperten einig. Doch wir konsumieren Produkte oder Marken nicht ... Mehr...
„Wandel“ ist das Buzzword, welches uns jeden Tag und in jeder Situation begleitet. Studien, Experten und News zeigen, Themen wie Digitalisierung, künstliche Int... Mehr...
Die Differenzierung von Wettbewerbern wird mit jedem Tag schwieriger
Qualität und Zuverlässigkeit spielen nach wie vor eine entscheidende Rolle. Über diese Fak... Mehr...
Nur wer genau weiß, wofür er steht, kann dieses Bild auch nach außen tragen. Deshalb ist eine klare und einzigartige Markenidentität elementar. Sie bildet den A... Mehr...
Robert Klostermeier, Analyst bei B&C, über den Zusammenhang und die Vereinbarkeit der Themen Marke, Finance, Recht und Strategie und über seinen Werdegang v... Mehr...
„Made in Germany“ und „Made in China“ – kontroverser könnten die Assoziationen, welche mit den beiden Begriffen verbunden werden, nicht sein. Auf der einen Seit... Mehr...
„Eine Marke ist eine Firma. Zwei Marken sind zwei Firmen.“ So hat es vor einigen Jahren noch der Urvater der Markenüberlegungen – Hans Domizlaff – gesehen. Auch... Mehr...
Von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung ist es oft ein weiter, manchmal auch steiniger Weg. Gerade wenn es darum geht, aus der eigens definierten Markenpo... Mehr...
Marke wird häufig als Logo, Schriftzug oder Claim verstanden – und Markenarbeit auf Kreativleistungen beschränkt. Dabei ist Marke viel mehr!
Das "Big Picture" ... Mehr...
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat sich im Rahmen der aktuellen Umfrage „Trendbarometer Industriekommunikation“ mit den größten Trends un... Mehr...
Sollen sich die Markenziele wirklich den Unternehmenszielen unterordnen? Oder sollte es nicht eher umgekehrt sein? In jedem Fall macht es sehr viel Sinn, die ei... Mehr...
Erfolgreiche Unternehmen sind in erster Linie an den Bedürfnissen ihrer Kunden ausgerichtet. Die Kenntnis über die Wahrnehmung, Einstellung und Präferenz der Zi... Mehr...
„Anders als in Südeuropa gilt im Wirtschaftswunder-Deutschland nicht das Verprassen als Luxus, sondern der Besitz an sich.“ Dieses Zitat von Wolfram Weidner (de... Mehr...
I am always struggling with how marketing is being perceived by most of the companies and where it ranks in terms of importance compared with other functions. W... Mehr...
Tomasz de Crignis gibt Einblicke in den erfolgreichen Markenaufbau im B-to-B
1. Ohne Marke geht‘s nicht mehr
Die Bedeutung von Marken kann am Beispiel deutsch... Mehr...
The processing digitalization enables disruptive innovations. At the same time customers require cutting-edge solutions fulfilling their needs in terms of being... Mehr...
Das erklärt der Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann im Interview auf der B&C Markenwerkstatt. Wichtig ist, sich als unternehmerische Universität zu versteh... Mehr...
In der Vergangenheit war die Marke Bosch vor allem für Automobiltechnik und Schlagbohrmaschinen bekannt, die die schwäbischen Tüftler mit höchstem Qualitätsansp... Mehr...
Unsere ehemalige Praktikantin Merle Ridder im Interview:
Wie bist Du auf B&C aufmerksam geworden und warum hast Du Dich für B&C entschieden?
Ich habe ... Mehr...
Ob Kindersitze, Rennschalen im Auto, Sitze in Nutzfahrzeugen, Gaming Sitze oder im Flugzeug – an RECARO kommt dabei kaum jemand vorbei. Die Premium-Marke besitz... Mehr...
Gesättigte Märkte und zunehmende Wettbewerbsintensität sind die unternehmerischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie bringen einen erhöhten Preisdruck und glei... Mehr...